Wir vernetzen Urologen & Patienten! weitere Infos

Vasektomie in Kufstein/Schwaz - Experte Dr. Ralf Koller

Standort Kufstein und Schwaz: Vasektomie-Experte Dr. Koller

Vasektomie bei Kufstein/Schwaz

Der urologische Facharzt Dr. med. Ralf Koller hat seine Ordination in Wörgl und repräsentiert damit die Bezirke Kufstein und Schwaz. Er eröffnete die Praxisniederlassung im April 2020 im 2. Stock des Gesundheitszentrums Wörgl. Der Urologe ist mit allen Bereichen der allgemeinen Urologie vertraut, legt aber besondere Schwerpunkte bei der Non-Skalpell-Vasektomie, der onkologischen Urologie sowie auf Prostataerkrankungen.

Da sich direkt im Gesundheitszentrum auch eine Privatklinik befindet, kann Dr. Koller kleinere operative Eingriffe dort durchführen. Seine Ordination ist hell und modern eingerichtet, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Patienten sollen sich in den Räumlichkeiten wohlfühlen. Hierzu gehört auch, dass sich Arzt und Patient auf Augenhöhe begegnen. Dr. Koller ist es wichtig, dass er mit seinen Patienten eine gute Kommunikation pflegt.

Zur Vorstellung der Ordination: Vasektomiestandort Wörgl

Schonende Vasektomie am Standort Kufstein/Schwaz

Samenleiterunterbindung

Eine Vasektomie kann durchgeführt werden, wenn sich ein Mann dafür entscheidet keine Kinder mehr zeugen zu wollen und nach einer langfristigen Verhütungsform sucht. Der Eingriff gewährleistet eine sehr hohe Sicherheit und bringt für Paare oftmals eine Entlastung. Bei der Vasektomie (auch Sterilisation des Mannes genannt) werden die beiden Samenleiter durchtrennt, um den Transportweg für die Samenzellen beim Samenerguss zu unterbinden.

Es gibt zwei Methoden, den Eingriff vorzunehmen: die klassische Vasektomie, bei der die Haut mit einem Skalpell geöffnet wird und die gewebeschonende No-Scalpel-Vasektomie. Mit letzterer Technik eröffnet man die Haut durch Punktierung und Dehnung. Durch diese minimalinvasive Technik wird eine schnelle und komplikationsarme Wundheilung gewährleistet. Dr. Koller bietet in seiner Ordination die No-Scalpel-Vasektomie an.

Mehr Informationen: No-Scalpel-Vasektomie

Seriöse Informationsquelle und Standortsuche: www.vasektomie-experten.at

Immer mehr Männer und Paare denken über die Vasektomie als Verhütungsmethode nach, sobald die Familienplanung abgeschlossen ist. Für eine fachliche Aufklärung ist der Urologe bzw. die Urologin die richtige Ansprechperson. Wenn man sich unabhängig davon oder als Vorbereitung für ein Arztgespräch zum Thema Sterilisation des Mannes (Vasektomie) informieren möchte, sind die Seiten der Vasektomie-Experten (www.vasektomie-experten.at) eine gute Quelle. Hier wird alles Wissenswerte verständlich und transparent erklärt. Ferner kann man mithilfe der Rubrik Standorte eine Arztpraxis in der näheren Umgebung finden, welche sich auf die Vasektomie spezialisiert hat. Informationen zum Vasektomie-Portal: www.vasektomie-experten.at